Digital unabhängig – bewusst vernetzt
Frei & vernetzt
Entdecken Sie praxiserprobte Open-Source-Lösungen, mit denen Sie Schritt für Schritt Kurs auf digitale Unabhängigkeit nehmen – ganz ohne Fachchinesisch.
Ob Alternativen zu Microsoft, Google oder Apple: Hier geht es um Datenschutz, Kostenkontrolle (inkl. Energiesparen) und digitale Souveränität. Klar, verständlich und immer mit Blick aufs Wesentliche.
Lassen Sie uns gemeinsam die Segel setzen und neues Land entdecken: eine digitale Welt, in der Sie selbst am Steuer stehen.
Wer einmal Kurs auf Freiheit genommen hat, der braucht kein Brackwasser mehr.


BLOG KATEGORIEN
BLOG AHOI 🧭
Windows-Programme unter Linux sicher nutzen
⚓ Mit Bottles auf Linux-Kurs Kleine Windows-Programme sicher an Bord holen Wer sagt, dass man auf Linux nicht auch liebgewonnene kleine Windows-Programme nutzen kann? Mit der Open-Source-Anwendung Bottles lässt sich das ganz leicht ändern. Die Software erlaubt es, Windows-Programme in isolierten „Flaschen“ sicher auf einem Linux-System auszuführen. Das ist besonders nützlich für Anwenderinnen und Anwender, […]
Open Source finanziell unterstützen ist Ehrensache
⚓ Fair bleiben auf hoher See Warum Sie Open Source auch finanziell unterstützen sollten Wer mit Open-Source-Software in See sticht, spart viel Geld, gewinnt digitale Souveränität und vermeidet Abhängigkeiten von großen Tech-Konzernen. Doch während viele Nutzer:innen davon profitieren, gerät ein wichtiger Aspekt oft unter Deck: Die faire finanzielle Unterstützung der Projekte, die diese Software ermöglichen. […]
Linux testen mit einem bootfähigen USB-Stick
Probieren geht über Studieren Linux testen mit einem bootfähigen USB-Stick Wer den Kurs auf Open Source setzen möchte, muss nicht sofort alle Leinen kappen. Vielmehr empfiehlt sich eine Erkundungsfahrt – sicher, flexibel und ohne Risiko. Mit einem bootfähigen USB-Stick können Sie Linux ganz bequem auf Ihrem bisherigen Rechner testen – ob unter Windows oder macOS. […]
Welche Linux-Distribution passt zu Ihnen?
⚓ Linux-Distributionen im Überblick Welches System bringt Sie sicher auf neuen Kurs? Wer den Anker lichtet und den Hafen von Microsoft oder Apple verlässt, stellt sich schnell die Frage: „Gibt es Linux-Distributionen, die vertraut wirken wie mein bisheriges Betriebssystem – oder muss ich das Schiff komplett neu bauen?“ Gute Nachricht: Die Open-Source-Welt ist so vielfältig […]
Open Source auch in Dänemark – Linux & LibreOffice
⚓ Dänemark setzt die Segel Open Source im öffentlichen Dienst Während sich viele Länder noch mit der Frage beschäftigen, ob Open Source eine ernstzunehmende Alternative ist, hat unser nördlicher Nachbar längst Kurs gesetzt: Dänemark baut systematisch auf freie Softwarelösungen im öffentlichen Sektor. Eine Entscheidung mit Weitblick – und Signalwirkung für Europa. 💡 Warum Dänemark auf […]
Open Source Software finden – leicht erklärt!
Wo finde ich Open Source Software für Windows und Linux Mint? Tipps zur sicheren Suche, Installation und den Vorteilen der Anwendungsverwaltung.
Schleswig-Holsteins Weg zur digitalen Souveränität – Mit Open Source
🧭 Schleswig-Holsteins Weg zur digitalen Souveränität Die Landesregierung von Schleswig-Holstein hat eine umfassende Open-Source-Strategie entwickelt, die den digitalen Arbeitsplatz der Verwaltung grundlegend verändert. Zentrale Bestandteile dieser Strategie sind: Einsatz von LibreOffice: Microsoft Office wird schrittweise durch die Open-Source-Alternative LibreOffice ersetzt. Dieser Schritt betrifft rund 30.000 Beschäftigte in der Landesverwaltung. Umstieg auf Linux: Langfristig plant das Land, Windows […]
Warum Open Source weniger Energie verbraucht – Energiekosten senken
Weniger Strom, mehr Freiheit Warum Open-Source-Software energieeffizienter ist als kommerzielle Programme In einer Zeit, in der die Energiekosten steigen, alte Rechner oft in der Ecke stehen und die digitale See immer mehr von Cloud-Stürmen durchzogen ist, stellt sich eine einfache Frage: Wie kann ich mit freier Software nicht nur unabhängig, sondern auch energieeffizient arbeiten? Die […]
Open Source – Sicherer Kurs in die digitale Zukunft
⚓ Open Source – ein sicherer Kurs in die digitale Zukunft Immer wieder begegnet mir die gleiche Frage:„Ist Open Source eine vorübergehende Erscheinung – oder eine Lösung mit Zukunft?“ Viele Unternehmen, Selbstständige und Verwaltungen zögern, weil sie unsicher sind, ob Open Source auch in zehn Jahren noch existiert. Ob sie gepflegt wird. Ob sie kompatibel […]