Jürgen Grunau

A businessman sits at a desk using multiple computers and a headset in a well-lit modern office.

Welche Linux-Distribution passt zu Ihnen?

⚓ Linux-Distributionen im Überblick Welches System bringt Sie sicher auf neuen Kurs? Wer den Anker lichtet und den Hafen von Microsoft oder Apple verlässt, stellt sich schnell die Frage: „Gibt es Linux-Distributionen, die vertraut wirken wie mein bisheriges Betriebssystem – oder muss ich das Schiff komplett neu bauen?“ Gute Nachricht: Die Open-Source-Welt ist so vielfältig […]

Welche Linux-Distribution passt zu Ihnen? Weiterlesen »

international, banner, flag, danmark, denmark, danmark, danmark, danmark, danmark, danmark

Open Source auch in Dänemark – Linux & LibreOffice

⚓ Dänemark setzt die Segel Open Source im öffentlichen Dienst Während sich viele Länder noch mit der Frage beschäftigen, ob Open Source eine ernstzunehmende Alternative ist, hat unser nördlicher Nachbar längst Kurs gesetzt: Dänemark baut systematisch auf freie Softwarelösungen im öffentlichen Sektor.  Eine Entscheidung mit Weitblick – und Signalwirkung für Europa. 💡 Warum Dänemark auf

Open Source auch in Dänemark – Linux & LibreOffice Weiterlesen »

pirate, port, harbour festival, maritime, coast, pirate days, corsair, adventure, flensburg, schleswig-holstein, pirate, pirate, pirate, pirate, pirate

Schleswig-Holsteins Weg zur digitalen Souveränität – Mit Open Source

🧭 Schleswig-Holsteins Weg zur digitalen Souveränität Die Landesregierung von Schleswig-Holstein hat eine umfassende Open-Source-Strategie entwickelt, die den digitalen Arbeitsplatz der Verwaltung grundlegend verändert.  Zentrale Bestandteile dieser Strategie sind: Einsatz von LibreOffice: Microsoft Office wird schrittweise durch die Open-Source-Alternative LibreOffice ersetzt. Dieser Schritt betrifft rund 30.000 Beschäftigte in der Landesverwaltung. Umstieg auf Linux: Langfristig plant das Land, Windows

Schleswig-Holsteins Weg zur digitalen Souveränität – Mit Open Source Weiterlesen »

quantum computer, processor, computer, technology, quantum computer, quantum computer, quantum computer, quantum computer, quantum computer

Warum Open Source weniger Energie verbraucht – Energiekosten senken

Weniger Strom, mehr Freiheit Warum Open-Source-Software energieeffizienter ist als kommerzielle Programme In einer Zeit, in der die Energiekosten steigen, alte Rechner oft in der Ecke stehen und die digitale See immer mehr von Cloud-Stürmen durchzogen ist, stellt sich eine einfache Frage: Wie kann ich mit freier Software nicht nur unabhängig, sondern auch energieeffizient arbeiten? Die

Warum Open Source weniger Energie verbraucht – Energiekosten senken Weiterlesen »

container, container ship, port, logistics, shipping company, carrier, ship, flow, sea, lake, come in, representation, recognition, breakthrough, success, achievement, progress, freight, profit, nature, freight transport, seafaring, sunset, terminal, triumph, goal, other variant

Open Source – Sicherer Kurs in die digitale Zukunft

⚓ Open Source – ein sicherer Kurs in die digitale Zukunft Immer wieder begegnet mir die gleiche Frage:„Ist Open Source eine vorübergehende Erscheinung – oder eine Lösung mit Zukunft?“ Viele Unternehmen, Selbstständige und Verwaltungen zögern, weil sie unsicher sind, ob Open Source auch in zehn Jahren noch existiert. Ob sie gepflegt wird. Ob sie kompatibel

Open Source – Sicherer Kurs in die digitale Zukunft Weiterlesen »

Linux Mint vs. Windows – Warum Linux sicherer ist

⚓ MS Mint und SS Windows – Eine Geschichte über digitale Sicherheit Stellen Sie sich zwei Schiffe vor, die auf der großen Daten-See unterwegs sind. Eines heißt MS Mint, das andere SS Windows.  Beide haben dasselbe Ziel: Sie möchten ihre Passagiere – also Sie, die Nutzer – sicher und zuverlässig durch den Alltag bringen.Doch sie haben ganz unterschiedliche

Linux Mint vs. Windows – Warum Linux sicherer ist Weiterlesen »

Close-up of a man with binary code projected on his face, symbolizing cybersecurity.

US-Unternehmen & Datenschutz: Was Apple, Google & Co. über Sie wissen dürfen

⚖️ US-Unternehmen und der Datenschutz Wenn der Heimathafen nicht Europa heißt Was Google, Meta, Microsoft & Co. mit deinen Daten tun dürfen – und warum europäische Nutzer dabei oft das Nachsehen haben. Wer heute im digitalen Alltag unterwegs ist, kommt kaum an ihnen vorbei: Google, Meta (Facebook), Microsoft, Amazon, Apple, Zoom, Dropbox, Adobe, Dell – um nur

US-Unternehmen & Datenschutz: Was Apple, Google & Co. über Sie wissen dürfen Weiterlesen »

A sleek office desk setup featuring Apple devices: iMac, MacBook, and iPad.

🍏 Apple: Datenschutz im eigenen Ökosystem

⚓ Datenschutz auf dem iPhone Wie offen ist Apple wirklich? Ein Blick auf die digitale Selbstbestimmung Wer sich für Datenschutz interessiert und ein iPhone nutzt, stellt sich früher oder später die Frage:Wie viel Kontrolle habe ich über meine Daten – und wie viel nimmt mir Apple eigentlich ab? In diesem Beitrag geht es um digitale

🍏 Apple: Datenschutz im eigenen Ökosystem Weiterlesen »

censorship, limitations, freedom of expression, restricted, suppression, restriction, limiting, limit, security, rights, secrets, protection, opposition, academic freedom, regulation, forbidden, prohibited, information, chain, book, laptop, notebook, smartphone, mobile phone, censorship, censorship, censorship, censorship, censorship, limitations, limit, security, security, security, security, regulation

Das Guardian Project – Sicherheit zum Mitnehmen

🛡️ Sicher kommunizieren mit Open Source Das Guardian Project In einer Welt, in der Daten längst zur Ware geworden sind, ist der Schutz der eigenen Kommunikation keine Frage der Technik mehr, sondern eine Frage der Haltung.  Wer selbstbestimmt und unabhängig agieren möchte, braucht Werkzeuge, auf die Verlass ist – nicht auf Konzerne, sondern auf Konzepte.

Das Guardian Project – Sicherheit zum Mitnehmen Weiterlesen »